Präventionsarbeit

Als Einrichtung ist es unser Ziel für die jungen Menschen und unsere Mitarbeiter/innen einen sicheren Rahmen zu schaffen, in dem eine Atmosphäre herrscht, die persönliche Grenzen achtet, eine Auseinandersetzung über Grenzverletzungen möglich ist und jegliche Form der Gewalt geächtet wird.

Im Zuge der präventiven Arbeit soll folgendes erreicht werden:

  • Kinder und Jugendliche entwickeln Techniken „Nein“ zu sagen und Grenzen zu ziehen
  • im gemeinsamen Leben und Arbeiten herrscht ein respektvoller und grenzwahrender Umgang
  • Tabus im Zusammenhang mit  Mobbing, sexueller Grenzverletzung und Gewalt werden abgebaut, indem Raum geschaffen wird, um diese Themen anzusprechen (Gruppenabende, Einzelgespräche, Kummerbriefkasten)
  • Erwachsene, Eltern und Fachkräfte sind sensibilisiert, Grenzverletzungen und Missbrauch rechtzeitig zu erkennen und einzugreifen
  • der Umgang mit Medien wird begleitet und bewegt sich in einem geschützten Rahmen (Medienzeiten, Kinderschutzprogramm)
  • Machtmissbrauch und Grenzverletzungen finden keinen Raum

Eine Vereinbarung zum Vorgehen im Kinderschutz nach § 8 a SGB VIII ist abgeschlossen.

Ergänzende Informationen zur Präventionsarbeit sowie die Arbeits- und Ablaufprozesse für ein Vorgehen im Krisenfall enthält unser Präventionskonzept.