Umgang mit Medien

Medien sind nützliche Alltagshelfer. Sie erleichtern uns die Kommunikation, tragen zur Pflege von Beziehungen bei und helfen bei der Informationsaufnahme.

Neben all den positiven Seiten können uns Medien im Alltag jedoch ablenken das Notwendige und Richtige zu tun. Außerdem prägen sie uns in unserem Denken, Fühlen und Handeln.

Deshalb sehen wir es als unsere Aufgabe, Kinder und Jugendliche in einem angemessenen und gesunden Umgang mit Medien zu unterstützen und vor negativen Einflüssen zu schützen.

Gewaltverherrlichende Musik, pornographische Medien, Horrorfilme oder Bücher, die sich mit Okkultismus (schwarzer Magie) befassen, dulden wir in unserer Wohngruppe deshalb nicht.

Der genauere Umgang mit Konsolen, Smartphones und PC-Zeiten wird je nach Gruppenzusammensetzung in der aktuellen Hausordnung geregelt.